Upcycling-Tipps – Nachhaltige Ideen zur Wiederverwendung deiner Kerzengläser
- louisapfeifer
- 14. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Kerzengläser können nach dem Abbrennen der Kerze ein zweites Leben erhalten. Sie eignen sich hervorragend für kreative Upcycling-Ideen, die dein Zuhause bereichern und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Kerzengläser clever weiterverwenden kannst – für weniger Abfall und mehr Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Warum Upcycling von Kerzengläsern?
Upcycling schont Ressourcen, reduziert Abfall und ist eine umweltfreundliche Alternative zum Neukauf. Anstatt deine leeren Kerzengläser zu entsorgen, verwandelst du sie in nützliche und dekorative Objekte. Damit kannst du dein Zuhause nachhaltiger gestalten und dabei auch noch Geld sparen. Hier sind einige Ideen, wie du Kerzengläser kreativ in deinen Alltag integrieren kannst.
1. Blumentopf für kleine Pflanzen und Sukkulenten
Leere Kerzengläser eignen sich hervorragend als Pflanzgefäße für kleine Pflanzen oder Sukkulenten. Durch das Glas kommen die Farben der Pflanzen besonders schön zur Geltung. Fülle das Glas für die Drainage mit etwas Kies oder Steinen, gib dann Erde und deine Pflanze hinzu – schon hast du einen charmanten, selbstgemachten Blumentopf!
2. Aufbewahrung für Make-up-Pinsel und Stifte
Kerzengläser lassen sich perfekt als Aufbewahrung für Make-up-Pinsel, Stifte oder Bastelzubehör verwenden. Sie halten Ordnung auf deinem Schminktisch oder Schreibtisch und sehen dabei noch stilvoll aus. Für eine persönliche Note kannst du die Gläser mit Bändern, Aufklebern oder Farben individuell gestalten.
3. DIY-Teelichthalter für gemütliches Ambiente
Du kannst leere Kerzengläser auch einfach als Teelichthalter weiterverwenden. Setze ein Teelicht hinein und genieße den warmen, stimmungsvollen Schein – ideal für gemütliche Abende oder zum Entspannen. So verwandelst du deine Duftkerzen in stilvolle Teelichtbehälter.
4. Vorratsbehälter in der Küche
Ein praktischer Tipp für die Küche: Verwende deine leeren Kerzengläser zur Aufbewahrung von trockenen Lebensmitteln wie Gewürzen, Nüssen oder Tee. Sie sind nicht nur praktisch, sondern sorgen mit einheitlicher Optik für Ordnung. Ergänze Etiketten oder Aufkleber, um den Inhalt leicht zu identifizieren.
5. Schmuckaufbewahrung oder Münzglas
Kleinere Kerzengläser sind ideal zur Aufbewahrung von Schmuck oder Münzen. Ob auf deinem Nachttisch oder in der Schublade – so bleibt alles an seinem Platz. Für einen individuellen Look kannst du das Glas auch bemalen oder mit einer schönen Schleife dekorieren.
Reinigungstipps für deine Kerzengläser
Bevor du deine Kerzengläser weiterverwendest, sollten sie gründlich gereinigt werden. Hier sind einige einfache Methoden, um restliches Wachs zu entfernen:
Gefrierfach-Methode: Stelle das Glas für ein paar Stunden ins Gefrierfach, damit sich das Wachs leicht lösen lässt.
Warmes Wasserbad: Gib heißes Wasser in das Glas, sodass das Wachs schmilzt und an die Oberfläche steigt. Wenn das Wachs erkaltet ist, kannst du es einfach entfernen.
Spülmittel verwenden: Wasche das Glas anschließend mit warmem Wasser und Spülmittel, um eventuelle Rückstände und Duftstoffe zu entfernen.
Mit diesen Upcycling-Ideen kannst du deine leeren Kerzengläser vielseitig und nachhaltig nutzen. So trägst du nicht nur zur Umwelt bei, sondern verleihst deinem Zuhause eine persönliche Note. Ein nachhaltiger Lifestyle bedeutet auch, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und kreativ zu denken.
Falls du noch auf der Suche nach hochwertigen Duftkerzen bist, die sich später hervorragend upcyceln lassen, schau gerne in meinem Shop vorbei.



Kommentare