Tipps und Tricks für die Nutzung deiner Duftkerze im Glas
- mit liebe von Lou

- 21. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juni 2024
Ich möchte, dass deine MIT LIEBE von Lou – Kerze langanhaltend für tolle Wohlfühlmomente in deinem Zuhause sorgt. Damit du möglichst lange etwas von deiner Kerze hast, habe ich dir ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt:
1. Alles beginnt mit dem ersten Anzünden
Wusstest du, dass das erste Anzünden bereits über das restliche Leben deiner Kerze bestimmt? Wenn du deine Kerze das erste Mal anzündest, achte darauf, dass du sie so lange brennen lässt, bis der gesamte Brennteller der Kerze (so nennt man das Wachs vom Docht bis zum Kerzenrand) vollständig verflüssigt ist. So hat die Kerze die Möglichkeit, gleichmäßig und vor allem vollständig abzubrennen. Andernfalls brennt sich möglicherweise ein Tunnel in die Kerze und du kannst nicht ihr volles Potential ausschöpfen.
2. Einmal ist keinmal
Im Regelfall möchtest du deine Kerze immer wieder anzünden und dich von dem wohligen Duft umgeben lassen. Beachte daher nicht nur beim ersten Anzünden sondern auch bei jedem Weiteren, dass die Oberfläche der Kerze komplett schmelzen kann, bevor du sie wieder löschst.
3. Der Docht
Vor jedem Anzünden solltest du sicherstellen, dass der Docht deiner MIT LIEBE von Lou – Kerze die richtige Länge hat. Du solltest ihn daher immer auf etwa einen Zentimeter kürzen. So hilfst du deiner Kerze, gleichmäßig und mit stabiler Flamme abzubrennen.
4. Die Brenndauer
Auch wenn du von deiner MIT LIEBE von Lou Kerze nicht genug bekommen kannst, solltest du sie nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen lassen. Möglicherweise können ansonsten der Docht zu lang und der Behälter zu heiß werden. Dann kannst du sie abkühlen lassen und den Docht kürzen. Schon steht einer erneuten Benutzung nichts mehr im Wege.
5. Deckel drauf
Wenn du deine Kerze im nicht angezündeten Zustand bestaunen möchtest, dann drehe das Glas wieder zu, um zu verhindern, dass sich Staub auf dem harten Wachs sammelt. Dieser sieht nicht nur unschön aus, sondern beeinflusst auch das Abbrennverhalten und die Duftabgabe deiner Kerze. Sollte deine Kerze doch einmal ein bisschen Staub abbekommen haben, kannst du ein feuchtes, fusselfreies Tuch nehmen, um den Staub vorsichtig abzuwischen.
6. Und Tschüss
Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, an dem du dich von deiner Kerze verabschieden musst. Wenn du sie aufgebraucht hast, wird ein kleiner Rest an Wachs auf dem Boden des Glases zurückbleiben und das ist auch gut so- so wird verhindert, dass der Boden der Kerze zu heiß wird. Das dekorative Glas deiner MIT LIEBE von Lou – Kerze kannst du ganz einfach säubern und weiterverwenden. Um die Wachsreste vollständig herauszubekommen, fülle das Glas einfach mit heißem Wasser auf und lass es abkühlen. Das Restwachs schwimmt nun erstarrt auf der Wasseroberfläche und du kannst es herausnehmen und entsorgen.
Jetzt bist du bestens auf deine neuen Duftkerzen vorbereitet. Weißt du schon, welche bei dir zuhause einziehen dürfen?



Kommentare