Die Herstellung meiner Duftkerzen: Nachhaltig, vegan und mit Liebe gemacht
- louisapfeifer
- 30. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
In meinem Online-Shop Mit Liebe von Lou findest du Duftkerzen, die nicht nur dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln, sondern auch mit hochwertigen, natürlichen Zutaten hergestellt werden. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt: Was macht meine Kerzen so besonders? Die Antwort liegt in der sorgfältigen Auswahl unserer Rohstoffe und dem bewussten Herstellungsprozess. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einen Einblick geben, wie meine Duftkerzen entstehen und warum sie eine nachhaltige und vegane Alternative zu herkömmlichen Kerzen sind.
Unsere Basis: Raps- und Kokoswachs
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kerzen, die oft aus Paraffin oder Sojawachs bestehen, verwenden wir für unsere Duftkerzen eine Kombination aus Raps- und Kokoswachs. Aber warum gerade diese Mischung?
Rapswachs: Rapswachs ist eine pflanzliche Alternative zu Paraffinwachs und stammt aus Europa. Das bedeutet, dass es keine langen Transportwege benötigt, was die Umweltbelastung reduziert. Zudem ist Rapswachs biologisch abbaubar und komplett vegan. Es brennt sauber, ohne Ruß zu hinterlassen, und sorgt dafür, dass meine Kerzen eine gleichmäßige und langanhaltende Brenndauer haben.
Kokoswachs: Kokoswachs wird aus dem Öl der Kokosnuss gewonnen und ist ebenfalls eine natürliche, erneuerbare Ressource. Es hat eine besonders cremige Konsistenz und verstärkt die Duftintensität der Kerzen. Durch die Mischung mit Rapswachs schaffe ich so eine perfekte Balance aus Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität.
Vegane Duftöle – Natürlich und frei von Schadstoffen
Der Duft einer Kerze ist das Herzstück ihres Charakters. Deswegen lege ich besonderen Wert auf die Qualität unserer Duftöle. All Duftöle sind vegan und werden ohne tierische Bestandteile hergestellt. Doch das ist nicht alles: Unsere Duftöle sind auch frei von schädlichen Stoffen, die oft in herkömmlichen Duftkerzen enthalten sind.
Phthalatenfrei: Phthalate sind Chemikalien, die oft in Duftstoffen eingesetzt werden, um sie länger haltbar zu machen. Sie stehen jedoch im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Deshalb verzichten wir komplett auf Phthalate, damit du unsere Kerzen sorgenfrei genießen kannst.
Parabenfrei: Parabene werden häufig als Konservierungsmittel verwendet, um Produkte länger haltbar zu machen. Sie können jedoch hormonell wirksam sein, weshalb ich bewusst darauf verzichte.
PEG-frei: Polyethylenglykole (PEG) sind synthetische Verbindungen, die oft in Kosmetik- und Duftprodukten zu finden sind. Sie können Hautreizungen verursachen, weshalb meine Duftöle komplett PEG-frei sind.
Meine Duftkerzen bieten dir damit nicht nur ein tolles Dufterlebnis, sondern auch die Sicherheit, dass du keine schädlichen Stoffe einatmest oder in deinem Zuhause freisetzt.
Der Herstellungsprozess: Handgemacht mit Liebe und Sorgfalt
Jede unserer Duftkerzen wird in liebevoller Handarbeit hergestellt. Ich legee Wert auf Qualität und Sorgfalt in jedem Schritt des Prozesses.
Schmelzen des Wachses: Zuerst wird das Raps-Kokoswachs schonend geschmolzen, um die optimale Konsistenz zu erreichen. Hier achte ich darauf, die richtige Temperatur zu halten, um die Struktur des Wachses nicht zu beschädigen.
Duftzugabe: Sobald das Wachs bereit ist, werden die hochwertigen, veganen Duftöle hinzugefügt. Hierbei achte ich auf die perfekte Balance zwischen Duftintensität und natürlicher Zusammensetzung, damit der Duft sowohl angenehm als auch langanhaltend ist.
Gießen der Kerzen: Nachdem das Wachs und die Duftöle gut vermischt sind, wird die Mischung in die Glasgefäße gegossen. Diese Gefäße sind nicht nur stilvoll, sondern auch hitzebeständig und nachhaltig – ein weiterer Pluspunkt für die Umwelt.
Abkühlen und Nachbearbeitung: Nach dem Gießen müssen die Kerzen abkühlen und aushärten. Hier lasse ich den Kerzen genügend Zeit, damit sie ihre volle Form und Festigkeit erreichen. Anschließend werden die Kerzen kontrolliert, die Dochte getrimmt und sie werden sorgfältig verpackt, bevor sie zu dir nach Hause kommen.
Warum Nachhaltigkeit bei uns im Fokus steht
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir möchten mit unseren Produkten einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Deshalb setze ich bei der Herstellung meiner Kerzen nicht nur auf natürliche, vegane und schadstofffreie Zutaten, sondern auch auf umweltfreundliche Verpackungen. Die Gläser können nach dem Abbrennen der Kerze weiterverwendet werden – ob als Aufbewahrung, Deko-Element oder Blumentopf, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auch bei der Verpackung verzichte ich so weit wie möglich auf Plastik und nutze stattdessen recycelbare Materialien, um die Umwelt zu schonen.
Fazit: Qualität, die man riecht und fühlt
Meine Duftkerzen bieten dir nicht nur wunderbare Dufterlebnisse, sondern auch die Gewissheit, ein Produkt zu verwenden, das im Einklang mit der Natur steht. Vom nachhaltigen Raps-Kokoswachs über die veganen und schadstofffreien Duftöle bis hin zur handgemachten Fertigung lege ich bei jeder Kerze Wert auf höchste Qualität.
Wenn du also auf der Suche nach einer Kerze bist, die nicht nur gut riecht, sondern auch mit gutem Gewissen verwendet werden kann, bist du bei mir genau richtig. Schau in meinemShop vorbei und entdecke die Vielfalt meiner handgemachten Duftkerzen!
Mit Liebe von Lou – für dich und dein Zuhause.
Comments